erde_in_hand
  • Start
  • Literatur
  • Ulliken
  • Archiv
  • Impressum
 

Sonja Rüther

  • Sonja Rüther schreibt auch unter dem Pseudonym Sanne Averbeck. Mit Thrillern wie "Die Gästeliste" ist sie bei Lyx erfolgreich. Ein Kuraufenthalt inspirierte sie zu ihrem ersten Ratgeber-Buch Der Weg zum Kur-Erfolg. Das Buch erschien zunächst im Gerhard Hess Verlag im März 2010 und als Neuauflage bei Briefgestöber im Dezember 2011. 2012 brachte Sonja Rüther einen Erziehungsratgeber von Gundula Göbel heraus.


 

Sonja Rüther wurde wurde am 09. September 1975 in Hamburg geboren.

Nach ihrem Fachabitur in Grafik und Gestaltung ging Sonja Rüther für ein Jahr als Au-pair in die USA und absolvierte anschließend eine Ausbildung zur Kauffrau im Groß- und Außenhandel. Ihre Betätigung als Regieassistentin bei einem Filmprojekt, als Sketch-Autorin und Mitwirkende bei einer multimedialen Lesung zeigten bereits ihre Vorliebe für kreatives Arbeiten.

2011 eröffnete sie den Ideenreich-Kreativhof in Reindorf. Dort finden Workshops und Seminare sowie Kurse für Kreatives Schreiben statt.

Seit 2014 betätigt sich Sonja Rüther als Autorin von Thrillern und Horrorgeschichten. In ihrem Verlag Briefgestöber gab sie die beiden Anthologien Aus dunklen Federn und Aus dunklen Federn 2 heraus, welche Horrorgeschichten von Autoren wie Kai Meyer, Markus Heitz, Lena Falkenhagen, Thomas Finn, Boris Koch, Christian von Aster und vielen anderen versammeln.

Sonja Rüther lebt mit ihrer Familie in der Nähe von Hamburg.

Der Bodyguard

Sonja Rüther Bodyguard


Links zu Sonja Rüther

  • facebooklogo Sonne Rüther
  • facebooklogo Sanne Averbeck
  • instagram Sonne Rüther
  • www-Icon Briefgestöber


Sehr, sehr reich und verwöhnt - das ist gefährlich

Weißes Cover, ein Mann rennt mit flatterndem Jacket, der Titel "Der Bodyguard" in Rot, Autorin und "Thriller" in Schwarz.

Sonja Rüther beschert uns einen tollen Thriller. Maik ist Bodyguard. Er ist bei einer Firma angestellt, die für die Sicherheit einer Industriellenfamilie zuständig ist. Nach seiner Sturm- und Drangzeit, auf die er nicht unbedingt stolz sein kann, möchte er jetzt genug verdienen und sparen, um eine Schule für Kampfsport zu eröffnen. Dort sollen sozial benachteiligte Kids und Talente besonders gefördert werden und auch lernen, sich zu verteidigen.

Die Industriellenfamilie besteht aus Peter und Gitta van Holland und den Töchtern Lynn und Jenny, letztere 9 Jahre alt und fast unsichtbar in der Familie. - Maik wird fester Fahrer von Lynn, ahnt aber erst nicht, dass sie eine Tochter des Hauses ist. -

Maik hat einen ganz besonderen Freundeskreis, der ihm Familie ist und der ihn immer wieder aufrichtet und auffängt. Er fühlt sich wohl. Seine Freunde leben in ständiger Sorge um ihn, insbesondere, als sie erfahren, dass er sich verliebt hat. Aber Lynn beruhigt ihn, als er erfährt, wer sie wirklich ist.

Doch dann es passiert etwas richtig Schlimmes: es kommt zu einem Überfall und es gibt Tote - und Lynn ist entführt! Die Entführer haben aber nicht vor, sie wieder gehen zu lassen. Zu schlimm ist das, was sie zu ihrer Tat gebracht hat!

Ein sehr interessantes und überraschendes Hintergrundthema beherrscht diesen Thriller, insbesondere in der heutigen Zeit. Charaktere mit Nuancen zwischen eiskalt, emotionsgeladen, warmherzig und gleichgültig - man lernt sie alle kennen. Und auch besondere Größe!

Sonja Rüther hat eine besondere Gabe, uns mit diesem Thriller zu fesseln. Sie spielt mit Worten und Gefühlen, auch mit den Gefühlen der Entführer!

Ein tolles Buch! Es erscheint bei Verlag Knaur am 01.April 2020, ISBN 13: 978-3426525234, ISBN 10: 3426525232.

nach oben

erde_in_hand
  • Start
  • Literatur
  • Ulliken
  • Archiv
  • Impressum